LV Deggendorf Jugend läuft ganz vorne mit

von dem Presseteam

Helena Pledl Niederbayerische Meisterin über 3000m

Erfolgreiche und glückliche Helena Pledl

Helena Pledl, die in der Jugendabteilung des LV Deggendorf trainiert, hat sich bereits am 04.05. im Dreiflüssestadion in Passau über 3000m auf der Bahn diesen Titel geholt. Die 13-jährige LV-Athletin benötigte 12 Minuten und 2 Sekunden für die 7,5 Runden auf der Tartanbahn und konnte sich damit vor allem gegen die Konkurrenz vom ausrichtenden LAC Passau in ihrer Altersklasse W14 durchsetzen. Mit dieser guten Zeit ließ sie auch einige der männlichen Konkurrenz hinter sich. Stolz nahm sie danach den Aufnäher als Niederbayerische Meisterin für diesen Sieg entgegen.


Da es leider für die Strecke über 3000m keine Bayerische Meisterschaft gibt, sondern nur über die 2000m, musste sie sich die Norm für die Teilnahme an der Bayerischen Meisterschaft woanders erlaufen. Dafür ging es am 21.05. zum Läufercup nach Karlsfeld bei München. Die Normzeit für die Bayerische Meisterschaft beträgt 8 Minuten für die 2km. Nach einem intensiven Rennen mit sehr starker Konkurrenz kam Helena nach 5 Runden mit einer Zeit von 7:43 und neuer persönlicher Bestzeit ins Ziel. Die Norm und dadurch die Teilnahme an der Bayerischen Meisterschaft ist dadurch geschafft. Glücklich aber auch geschafft ging es wieder nach Hause. Der Blick geht nun Richtung Ingolstadt wo am 26. bzw. 27.07. die bayerische Meisterschaft diesmal mit Deggendorfer Beteiligung ausgetragen wird

vlnr: Laura Binder, Quirin Binder und Lukas Mundt in Bamberg

Triathlonjugend on Tour

Auch die Triathlonjugend des LV Deggendorf war im Mai, außer bei dem "Heimspiel" in Deggendorf, bei einigen weiteren Veranstaltungen in Süddeutschland aktiv:
Am 11.5.2025 gingen Laura Binder und Simeon Funck für das Team Bayern beim Deutschen Triathlon Union (DTU) Jugendcup in Forst (Baden-Württemberg) an den Start. Bei 67 Startern erkämpfte sich Simeon dabei nach den 400m Schwimmen, 8,8 km Radfahren und 2,5km Laufen einen beachtlichen 26. Platz. Laura konnte aufgrund von Turbulenzen beim Start ihre Stärke beim Schwimmen leider nicht ausspielen, fand daher schlecht in das Rennen und kam auf den 56. Platz. Nachdem sie bei dem ersten Rennen des Cups in Halle Ende März auf den 33. Platz (Laura, die mit der fünftbesten Schwimmzeit glänzte) bzw. 30. Platz (Simeon) kamen, steigt nun die Spannung im Hinblick auf die letzte Veranstaltung am 02.08.25 in Dresden.

Im Rahmen des Bayerischen Triathlon Verband e.V. (BTV) Memmert Nachwuchscups ging Lukas Mundt am 17.05.25 bei seinem ersten Crossduathlon in Deining an den Start. Insbesondere die ca. 6,9km lange Mountainbikestrecke durch den Wald über Schotterwege und kleine aufgebaute Hindernisse hatte es in sich, sodass Lukas trotz der schnellsten Laufzeit auf dem ersten, 1,4 km langen Streckenabschnitt am Ende als starker Dritter von 23 Startern ins Ziel kam.

Eine Woche später, am 25.05.25, stand schon die nächste Veranstaltung des Nachwuchscups, der Triathlon in Bamberg, an. In der Jugend B waren Laura und Quirin Binder für den LV am Start über die 400m Schwimmen, 5km Radfahren, 1000m Laufen, nochmal 5km Radfahren und nochmal 1000m Laufen. Laura kam mit einer Zeit von 7:03.33 Minuten als erste aus dem Wasser und verteidigte diese Position trotz des regnerischen Wetters über die Rad- und Laufstrecken hinweg souverän zum Sieg. Quirin kam auf den 10. Platz. Aufgrund der Wassertemperaturen wurde für die Altersklassen der Schüler aus dem Triathlon leider wieder ein Duathlon. Somit ging es für Lukas Mundt zunächst auf eine 2,5km lange Laufstrecke, bevor 6,9 km Radfahren und 1km Laufen anstanden. Trotz längerer Wechselzeiten konnte er sich vor allem dank der besten Laufzeit im abschließenden Streckenabschnitt letztlich den 2. Platz von 11 Startern sichern.

Lukas Mundt auf Platz 2 in Straubing über 2000m

Erfolgreiche LV-Läufer auch beim Herzogstadtlauf

Bei bestem Laufwetter starteten am 24.05.2025 drei junge LV-Läufer beim Straubinger Herzogstadtlauf. Zuerst waren die Mädchen über 2km an der Reihe, wo Amelie und Marlene Hübing auf beeindruckende 2. bzw. 3 Plätze in ihren jeweiligen Altersklassen kamen und somit 5. bzw. 16. der Gesamtwertung wurden. Im anschließendem 2km-Lauf der männlichen Jugend trafen mit Simon Reicheneder, dem Vorjahressieger, und Lukas Mundt vom LV Deggendorf zwei alte Schulfreunde aus Schwarzach aufeinander. Lukas Mundt ging gut vorbereitet in den Wettkampf, da er ja eine Woche zuvor Wettkampferfahrung sammeln konnte. Schon nach der Hälfte der Strecke hatten sich die beiden deutlich vom restlichen Feld abgesetzt. Im Schlussspurt setzte sich der Vorjahressieger durch und Lukas kam mit einer Zeit von 6:46.25 auf den höchstrespektablen 2. Platz in der Gesamtwertung. Dabei verbesserte er seine letztjährige Bestzeit nach seinem ersten Trainingsjahr beim LV um fast 2 Minuten.

Die Erwachsenen des LV Deggendorf gingen einen Tag später in Straubing beim Herzogstadtlauf mit neun Teilnehmern an den Start. Vier LV´ler entschieden sich dabei für die 5 km, drei für die 10 km und zwei für die 21,1 km (Halbmarathon) Strecke. Hierbei gelang des Franziska Wagensonner mit einer Zeit von 01:28:39 den 1. Platz in ihrer Altersklasse W30 und den 2. Platz in der Gesamtwertung der Damen zu erreichen.

Zurück