Junge und jung gebliebene LV-Teilnehmer überregional am Start
von dem Presseteam

Der Laufverein Deggendorf macht seinen Mitgliedern zahlreiche sportliche Angebote und organisiert eigene Veranstaltungen. Zum Vereinsleben gehört aber ebenso, dass regelmäßig LV-Mitglieder andernorts an den Start gehen, um ihrem Hobby nachzugehen.
Bereits am 30. März ging Franzi(ska) Wagensonner beim AOK-Straßenlauf von der TG Viktoria in Augsburg an den Start. Die Strecke führte sie dabei über 10 km durch den Siebentischwald. Bereits nach 40:40 min kam sie als Zweite bei bestem Wetter aber viel Wind in der AK W30 ins Ziel. Diese gute Zeit bescherte ihr dann auch als neunte in der W-Gesamtwertung einen Platz unter den Top 10.

Eine Woche später, am 6.4.2025, startete die Jugend des LV Deggendorf mit vier Teilnehmern beim Swim&Run in Rothenburg bei perfektem sonnig-kühlen Wetter. Das Rennen ist Teil des BTV Memmert Nachwuchscup, in dessen Rahmen die Bayerischen Schüler- und Jugendmeister im Triathlon und Duathlon ermittelt werden. Dabei konnten von den jungen LV´lern zwei Stockerl-Plätze erkämpft werden: Lukas Mundt belegte bei den Schüler A den 1. Platz mit einer Zeit von 15:37 Minuten nach 400m Schwimmen und 3 km Laufen. Den 2. Platz konnte sich Jonathan Funck in der Schüler C Gruppe mit einer Zeit von 3:22 Minuten nach 100m Schwimmen und 400m Laufen sichern. Das Podest verfehlte Simeon Funck in der Jugend B mit einer Zeit von 14:16 Minuten nach 400m Schwimmen und 3 km Laufen nur knapp und erreichte den 4. Platz. Für Simeon und Lukas ist dabei nach 4 von 11 Rennen noch alles beim BTV Memmert Nachwuchscup drin - beide liegen in der Gesamtwertung derzeit auf Platz 2 in ihrer jeweiligen Altersklasse. Line Mundt finishte erfolgreich in der Klasse Schülerin B mit einer Zeit von 11:22 Minuten nach 200m Schwimmen und 1,5 km Laufen auf dem 13. Platz.

Der 23. Oberbank Linz Donau Marathon wurde am 13. April 2025 ausgetragen. Dabei wurden die Streckenlängen Halbmarathon und Marathon angeboten. Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um einen „schnelle“ (flache Strecke) Frühlingsmarathon vor einer eindrucksvollen Kulisse, die mit tausenden begeisterten Zuschauern für eine besondere Atmosphäre sorgen. Insgesamt gingen mit den zwei LV´lern Simon Kleemann und Otto Laßkorn 19.514 Teilnehmer bei sonnigem Wetter an den Start. Simon wählte in Linz die Halbmarathondistanz, für die er nur 1h 42min benötigte, während Otto beim Marathon die berühmt berüchtigte 4 Stunden Marke mit 3h 54min knacken konnte.
Marathon war auch das Thema von Birgit Graßler-Penzkofer und Verena Kerscher. Am 27. April 2025 gingen die beiden LV´ler beim 39. Haspa Marathon in Hamburg gemeinsam mit rund 38.000 Teilnehmern an den Start. Im hohen Norden findet Deutschlands schnellster und größter Frühjahrsmarathon statt, der 42,195 km durch die schönsten Quartiere der Stadt führt. Dabei geht es über breite Boulevards und durch seine einzigartige hanseatisch maritime Kulisse entlang des Hafens, der Elbe und der Alster. Ob für Durchstarter oder Genussläufer, die Strecke bot bei schönstem Wetter für jeden Geschmack das richtige Programm. Verena Kerscher startete an der Elbe durch und finishte mit einer Zeit von 4:05 Stunden. Genussläuferin Birgit Graßler-Penzkofer beendete den hanseatischen Marathon in 5:33 Std.
Mittlerweile laufen beim LV Deggendorf die Vorbereitungen für den Triathlon auf Hochtouren. Dann werden zahlreiche Sportler aus Nord und Süd in Deggendorf zu Gast sein, um ihrem sportlichen Hobby nachzugehen.