IRONMAN Italy mit Deggendorfer Beteiligung

von dem Presseteam

Beeindruckende Auftritte der Deggendorfer Triathleten beim IRONMAN und IRONMAN 70.3 Italy

Kurz vor dem Start im Neoprenanzug: v.l.: Andreas Schmid, Maximilian Aigner, Wolfgang Scheingraber, Thomas Mader

Anstelle Urlaub, Sonne und Dolce Vita in Italien mal Schwimmen, Radeln und Marathonlauf. Beim großen Triathlon-Wochenende am 20. Und 21. September starteten in Cervia in der Emilia Romagna heuer über 4700 Athleten.
Mit dabei waren auch 4 Athleten vom LV Deggendorf. Thomas Mader, Wolfgang Scheingraber und Maximilian Aigner starteten über die Langdistanz (3,8 km Schwimmen, 180 km Rad, 42,2 km Laufen). Andreas Schmid war in der Kategorie 70.3 am Start (1,9 km Schwimmen, 90 km Rad, 21,1 km Laufen) Im Vergleich zu den Wettbewerben hierzulande wird nicht in einem See, sondern im Meer geschwommen. Hohe Temperaturen, ein stets kräftiger Gegenwind und starke Wellen in der Adria machten den Teilnehmern das Leben nicht einfach. Doch die vielen begeisterten Zuschauer in der historischen Altstadt von Cervia feuerten die Teilnehmer unermüdlich an und erzeugten eine phantastische Stimmung.

v.l.: Die „Eisernen“ mit Medaille : Thomas Mader, Wolfgang Scheingraber, Maximilian Aigner

Über die Langdistanz des IRONMAN Italy lieferten alle drei Starter eine herausragende Performance. Wolfgang Scheingraber glänzte mit einem nahezu perfekten Rennen: Nach einem schnellen Schwimmen in 1:04:41 Stunden und einem starken Radsplit von 4:52:40 Stunden bewies er im Marathon mit 3:08:14 Stunden enorme Laufstärke und erreichte mit einer Gesamtzeit von 9:18:44 Stunden ein Top-Ergebnis, das seine Klasse eindrucksvoll unterstreicht. Auch Maximilian Aigner zeigte ein kämpferisches Rennen. Nach 1:04:48 Stunden im Wasser und soliden 5:05:54 Stunden auf dem Rad stellte er im Marathon mit 3:43:39 Stunden seinen eisernen Willen unter Beweis und überquerte nach 10:04:15 Stunden die Ziellinie – ein starkes Ergebnis und Beweis für große Konstanz. Thomas Mader demonstrierte seine Stärke insbesondere in der zweiten Rennhälfte. Nach 1:23:26 Stunden im Schwimmen und einem schnellen Radsplit von 4:58:28 Stunden kämpfte er sich mit einem beherzten Marathon in 3:32:04 Stunden ins Ziel und erreichte eine Gesamtzeit von 10:08:39 Stunden, die seinen Kampfgeist eindrucksvoll belegt.

Andreas Schmid nach dem Wettbewerb 70.3 mit Medaille

Auch beim IRONMAN 70.3 Italy überzeugte Andreas Schmid mit einer starken Vorstellung. Nach einem guten Schwimmen in 32:42 Minuten, einem soliden Radsplit von 2:41:02 Stunden und einem kräftezehrenden Halbmarathon in 2:15:08 Stunden finishte er mit einer Gesamtzeit von 5:43:37 Stunden erfolgreich die Mitteldistanz und bewies, dass er sich auch über diese Distanz nichts schenkt.

 

 

Fazit: Alle vier Athleten meisterten die extremen Bedingungen in Cervia mit Bravour. Mit starken Schwimmleistungen, großem Kampfgeist auf dem Rad und beeindruckender Willenskraft beim Laufen zeigten sie Leistungen, die höchsten Respekt verdienen und schon jetzt ein starkes Ausrufezeichen für die kommende Saison setzen. Wir sind sehr gespannt, wo sie im nächsten Jahr an den Start gehen und drücken ihnen jetzt schon die Daumen für eine problemlose Vorbereitung.
Und wenn sich jemand für diesen Sport interessiert, es bisher noch nicht gewagt hat: Der LV Deggendorf ist die richtige Adresse für ambitionierte Triathleten und solche die es werden wollen, schon ab dem Schulalter.

Zurück