Aktuelles

Starker Einsatz beim 7. Harburger Schüler- und Jugendtriathlon

von dem Presseteam

LV-Nachwuchs trotzt Regen und Hochwasser

von links: Lukas Mundt, Quirin Binder, Laura Binder (verletzt), Simeon Funck und Lia Mundt

Der 7. Harburger Schüler- und Jugendtriathlon, zugleich das Abschlussrennen des BTV Memmert Jugendcups, fand am 27. Juli 2025 unter äußerst widrigen Bedingungen statt. Aus dem geplanten Triathlon wurde kurzfristig ein Duathlon, da die Wörnitz aufgrund der starken Strömung nicht zum Schwimmen freigegeben werden konnte. Stattdessen mussten die jungen Athleten gleich zu Beginn ihre Laufschuhe schnüren.
Trotz der Wetterkapriolen mit Platzregen und überfluteten Straßen ließen sich die 165 Einzelstarter und 35 Staffeln nicht aus der Ruhe bringen. An der Strecke standen zahlreiche Zuschauer, die die Sportlerinnen und Sportler lautstark anfeuerten und für eine großartige Atmosphäre sorgten.

Wettkampfbedingungen zwischen Regen und Hochwasser

Der Wettkampftag begann zunächst bewölkt und angenehm, ehe ein heftiger Regenschauer einsetzte. Teilweise war die Radstrecke überflutet, was nicht nur für spannende, sondern auch für gefährliche Situationen sorgte. Eine Windböe wehte sogar einen Pavillon davon, den die Athleten nach dem Rennen gemeinschaftlich aus der Wörnitz zogen – ein Sinnbild für den starken Zusammenhalt unter den Teilnehmern.

Starke Ergebnisse unserer LV-Deggendorf Nachwuchs Athleten:

Die Teilnehmer des LV schlugen sich trotz der außergewöhnlichen Bedingungen beachtlich:
Schüler A (800 m Lauf – 7 km Rad – 1,6 km Lauf):
Lukas Mundt erreichte in seiner Altersklasse einen hervorragenden 3. Platz.
Jugend B (800 m Lauf – 7 km Rad – 1,6 km Lauf):
Simeon Funck kämpfte sich auf einen starken 4. Platz, Quirin Binder belegte Rang 14. Beide hätten vom Schwimmen, ihrer Paradedisziplin, besonders profitiert.
Jugend A (1,5 km Lauf – 12 km Rad – 3 km Lauf):
Lia Mundt startete erstmals überhaupt bei einem Triathlon. Trotz eines Sturzes auf der überfluteten Radstrecke zeigte sie großen Kampfgeist und erreichte Platz 8.

Hervorragende Platzierungen in der Gesamtwertung im BTV-Cup 2025

Die guten Leistungen beim letzten Rennen in Harburg rundeten die bisherigen sehr guten Saisonergebnisse im BTV Memmert Jugendcup ab.
Schüler A: Lukas Mundt – 1. Platz Gesamtwertung
Jugend B: Simeon Funck – 4. Platz, Quirin Binder – 9. Platz, Laura Binder – 4. Platz

Fazit

Trotz widriger Bedingungen bewiesen die Nachwuchsathleten des LV Ausdauer, Mut und Teamgeist. Besonders hervorzuheben ist der Gesamtsieg von Lukas Mundt in der BTV-Cup-Wertung, der mit dem letzten Rennen feststeht. Das Harburg-Event hat gezeigt: Der LV- Triathlon-Nachwuchs ist wetterfest – und die Begeisterung für den Sport ungebrochen. Das nachhaltige Training im Team spiegelt sich in den dauerhaft sehr guten Ergebnissen des Teams wider.

LV Deggendorf Nachwuchs im Trainingslager

von dem Presseteam

Glückliche LV Kids beim Trainingslager in Regen

Am Wochenende vom 26. bis 27. Juli machten sich insgesamt 24 Kinder, im Alter von 7 bis 14 Jahren, vom LV Deggendorf ins BLSV-Trainingscamp nach Regen auf. Begleitet wurden die Kinder von zwei Trainern und fünf engagierten Helfern. Nach kurzer Anreise aus Deggendorf waren die Zimmer schnell bezogen und das intensive und zugleich erlebnisreiche Trainingswochenende konnte beginnen. Täglich standen zwei anspruchsvolle Trainingseinheiten à 2 bis 2 ½ Stunden auf dem Programm. Bei den harten Trainingseinheiten gingen die Kinder körperlich an ihre Grenzen – und weit darüber hinaus. Die intensive Belastung wurde mit großem Ehrgeiz, Durchhaltevermögen und gegenseitiger Motivation bewältigt. Diese Erfahrung, über die Grenzen zu gehen, werden die Kinder nicht vergessen und sie nicht nur sportlich weiterentwickeln, sondern auch ihr Selbstvertrauen stärken.

Stockbrot beim LV Traininslager in Regen

Die Kinder waren auch außerhalb der festen Trainingszeiten nicht zu bremsen. Ob beim Fußballspielen, zusätzlichen Laufrunden oder beim Einstudieren einer Hip-Hop-Tanzeinlage: Bewegung stand an diesem Wochenende bei allen Kindern an erster Stelle.
Ein weiteres Highlight bot der Samstagabend mit Lagerfeuer, Stockbrot und einer stimmungsvollen Fackelwanderung entlang des Schwarzen Regens.
Nach einer „kurzen“ Nacht startete der Sonntag nach dem Frühstück mit einem Ausdauerlauf, der die schweren Beine vom Vortag und die Müdigkeit aus den Körpern trieb. Die letzte Trainingseinheit am Sonntag war ein bei den Kindern besonders beliebtes Staffelspiel, das noch einmal Schnelligkeit, Koordination und Geschicklichkeit verlangte – es wurde gekämpft und kein Meter verschenkt.
Den krönenden Abschluss bildete eine beeindruckende Tanzeinlage, die das Trainingslager mit viel Applaus und Begeisterung abrundete.
Zum Schluss kann man sagen, dass die Kinder nicht nur einen körperlichen Fortschritt gemacht haben, sondern vor allem auch das Miteinander nochmal gestärkt wurde. Die gemeinsame Zeit hat die Gruppe noch mal enger zusammengeschweißt.

LV Deggendorf beim Zweibrückenlauf erfolgreich

von dem Presseteam

Glückliche LV Kids beim Zweibrückenlauf

Trotz extremer Hitze zeigte der LV Deggendorf beim vergangenen Wochenende beim Zweibrückenlauf herausragende Leistungen und konnte zahlreiche Erfolge verbuchen. Insgesamt stellten sich 50 Kinder, Jugendliche und Erwachsene den anspruchsvollen Strecken und konnten mit beeindruckenden Ergebnissen überzeugen.
Besonders hervorzuheben sind die Erfolge unserer Nachwuchssportlerinnen und -sportler: Funk Jonathan erreichte in der Altersklasse U10 den zweiten Platz im Nachwuchssprint über 1 km mit einer Zeit von 4:08 Minuten. Lucas Mühlbauer sicherte sich in der U12 den ersten Platz in 3:57 Minuten. Bei den Mädchen überzeugte Ida Pledl in der U14 im 1 km Sprint mit dem ersten Platz in 4:03 Minuten, während Leni Unverdorben knapp dahinter Zweite wurde (4:05 Minuten).

Erfolgreiche LV'ler beim Zweibrückenlauf

Im 4,2 km T.CON Team Run erreichten Helena Peschl (21:05 Minuten), bei der U14 Jugend Wertung, den ersten Platz, gefolgt von Madlen Gambert (23:41 Minuten).
Amelie Hübing wurde bei den U16 in 20:29 Minuten Erste, Lena Ringelhäuser bei den U18 in 19:57 Minuten Erste, und Lia Mundt belegte den dritten Platz in 22:27 Minuten. In der AK Jungend U20 kam Lena Gollwitzer, in 19:47 Minuten auf Platz zwei.
Bei den Erwachsenen überzeugte Nina Angerbauer mit einer Zeit von 17:12 Minuten und sicherte sich den ersten Platz bei den Frauen. Silvia Gruber gewann die Kategorie W60 in 26:06 Minuten, während Anna Rosenlehner bei den W65 in 26:10 Minuten siegte.

Beim 8,4 km Power Run zeigten unsere Läuferinnen und Läufer ebenfalls starke Leistungen: Mario Pledl (M45) erreichte in 34:38 Minuten den zweiten Platz, Georg Feicht (M45) wurde Dritter in 37:03 Minuten, und Hermann Weinhauser (M60) belegte den zweiten Platz in 41:02 Minuten. Bei den Seniorinnen W55 erreichte Elke Mühlbauer in 50:04 Minuten den zweiten Platz. Auch unsere Nachwuchsläuferinnen, wie Anna Altschäffel (Jugend U14), konnten mit Platz zwei in 1:01:15 überzeugen.


Neben diesen Top-Platzierungen waren alle Läufer in den Ergebnislisten vorne vertreten und konnten stolz auf ihre Leistungen sein. Wir gratulieren unseren Athletinnen und Athleten zu ihren großartigen Ergebnissen und danken allen, die sie bei diesem Lauf unterstützt haben. Der LV Deggendorf freut sich auf weitere erfolgreiche Veranstaltungen und motivierte Sportler!